
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Die Rolle des Einzelnen ist bei der Untersuchung der Ergebnisse der Gegenreformation nicht zu unterschätzen. Ignatius Loyola, der die Jesuiten gründete, ist ebenso gut dokumentiert wie die „großen“ Themen wie das Konzil von Trient, der Index, die Inquisition usw. Die Rolle des Einzelnen kann jedoch leicht übersehen werden.
Charles Borromeo (1538 - 1584) wurde in Reichtum geboren. Er war mit 8 ein Mönch und mit 13 ein Titelabt, was alles symbolisierte, was mit der katholischen Kirche nicht stimmte. 1559 wurde er zum Kardinal (21 Jahre) und im selben Jahr zum Erzbischof von Mailand ernannt. Er war zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal ordiniert, aber sein Onkel war Pius IV.
Zu dieser Zeit erlebte er eine spirituelle Veränderung und beschloss, sein Leben der katholischen Kirche zu widmen. Er half, einen neuen Katechismus der Kirche zu entwerfen, um die Pfarrkleriker zu unterweisen. Dies war ein Versuch, den Glauben an die Massen zu vereinfachen und verständlicher zu machen. 1 566 ging er nach Mailand, wo es seit 80 Jahren keinen Erzbischof mehr gab. Er unterstützte die Jesuiten, gründete drei Seminare in Mailand und drei weitere in anderen Teilen seiner Diözese. Er gründete die Bruderschaft der christlichen Lehre, um Kinder zu unterrichten - die Sonntagsschulbewegung wuchs daraus. Er gab den Armen den größten Teil seines Geldes und arbeitete außerordentlich hart und verschonte sich nie. Mailand wurde zum Vorbild für andere Reformer.
Francis Xavier (1506 - 1552) war einer der ursprünglichen Jesuiten und einer der größten Missionare aller Zeiten. 1541 wurde er von Johannes III. Von Portugal nach Ostindien eingeladen. Er stammte aus einer aristokratischen Familie, befand sich jedoch auf einem schmutzigen Schiff, das vom Fieber heimgesucht wurde. Er wusch, schrubbte und kochte für alle Leute an Bord. Er ging nach Goa, Travancore, Malakka, Molukken, Sri Lanka, Japan und starb schließlich in der Nähe von Hongkong, was seinen Wunsch, nach China zu gelangen, verfehlte. Er reiste viel in großer Not, aber es wird geschätzt, dass er mehr als 700.000 Menschen zum katholischen Glauben konvertierte.
Philip Neri (1515 - 1595) gründete die Kongregation des Oratoriums. Neri widmete sein Leben Gott, nachdem er die Chance, Kaufmann zu werden, abgelehnt hatte. Mit 18 Jahren ging er nach Rom, wo er unterrichtete und den Jugendlichen half und mit ihnen betete. Er ermutigte sie, zu singen, zu tanzen und Spiele zu spielen.
1551 wurde er Priester und bildete eine Priesterkongregation in der Kirche von San Girolamo. Daraus entwickelte sich die Kongregation des Oratoriums, die 1575 vom Papst anerkannt wurde. Diese Gruppe widmete sich der Leitung der Menschen zu Gott durch Gebet, Predigen und Studieren der Sakramente. Das Singen wurde angeregt (das Wort "Oratorium" kommt daher). 1595 wurden sie in Italien, Spanien und Süddeutschland gegründet.
Theresa von AIva (1515 - 1582) und Johannes vom Kreuz (1549-1599) waren beide kontemplative Mystiker. Mit 18 Jahren ging Theresa in ein Karmelitenkloster und fand es entspannt und disziplinär sehr nachlässig. Sie reagierte dagegen und gründete ein reformiertes Kloster. Ihre Karmeliten wurden Barfuß genannt, während die leichteren Klöster Barfuß genannt wurden. Sie gründete 17 Klöster und 14 Klöster (letztere wurden von Johannes vom Kreuz unterstützt). Ihre Schriften waren weit verbreitet und einflussreich. Beide waren hervorragende Organisatoren und Administratoren. Dies, kombiniert mit einem religiösen Engagement, erwies sich als starke Kombination. Beide waren große Denker und fügten der Gegenreformation eine philosophische Seite hinzu.
Ich denke, dass Sie sich irren. Ich kann meine Position verteidigen.
Ein tolles Thema
Darin liegt etwas. Jetzt ist alles klar, danke für die Info.
Der Autor versucht, seinen Blog für normale Menschen zu machen, und es scheint mir, dass er es getan hat.
Und was sollte in diesem Fall getan werden?